Erste Hilfe
+++WICHTIGE INFORMATION+++
Aufgrund der neuen Corona-Verfügung in Sachsen dürfen derzeitig Erste-Hilfe-Lehrgänge nicht durchgeführt werden. Das Erste-Hilfe-Theorietraining entfällt daher bis zum 30.11.2020. Sollte sich etwas neues ergeben, so geben wir umgehend Bescheid.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Leitung der Wasserwacht Hoyerswerda.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Erste Hilfe ist Teil der Ausbildung zum Rettungsschwimmen, in der wir unsere Mitglieder ausbilden. Unsere Jugend wird bereits frühzeitig an die Erste Hilfe herangeführt. Wir vermitteln unseren Wasserwachtlern die ganze Bandbreite an Wissen, die sie für den Erwerb eines der Rettungsschwimmerabzeichen benötigen.
In regelmäßigen Abständen müssen unsere Mitglieder ihre Kenntnisse auffrischen. Bei unseren Kindern und Jugendlichen erfolgt dies in den Theorienstunden, die sie neben dem Schwimmunterricht, besuchen können.
Ihnen werden die verschiedensten Themen, wie die Grundsätze und die Geschichte des DRK, die rechtlichen Grundlagen des Hilfeleisten, Gefahren an und in Gewässern, Maßnahmen bei Unfällen am und im Wasser und ihr Verhalten bei einer Rettung beigebracht. Darüber hinaus erhalten sie immer wieder auch zusätzlichen Input aus dem Bereich der Sanitätsausbildung. So lernen sie die verschiedenen Knochenbrüche und das Herzkreislaufsystem kennen.
Die Erste Hilfe Ausbildung dient daneben auch als Grundlage für die Ausbildung zum Sanitäter, der ebenfalls erworben werden kann.